Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogische Betreuung

Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. 

Bildung ist mehr als Schule und Lernen

Um im Beruf seinen Platz zu finden, ist es wichtig, seine eigenen Stärken und Schwächen zu kennen.
In der sozialpädagogischen Betreuung werden die Schülerinnen in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und in ihrer beruflichen Orientierung unterstützt.

Zum Teil in Kooperationen mit externen Veranstaltern führen wir Klassentrainigs und Workshops mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten durch, wie zum Beispiel: 

  • Teambildung
  • Gesundheitsprävention
  • erlebnispädagogische Angebote
  • Workshops zur Kommunikation

Schülerinnen und Schüler können sich mit persönlichen und schulischen Fragestellungen und Problemen an uns wenden . Im vertraulichen Einzelgespräch suchen wir dann gemeinsam nach Lösungen.

Das Programm Sozialpädagogische Förderung an beruflichen Schulen wird finanziert durch das Stadtschulamt der Stadt Frankfurt a.M..

Das Angebot richtet sich vorwiegend an Schülerinnen und Schüler

  • der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung
  • der zweijährigen Berufsfachschule
  • der Berufsfachschule mit Berufsabschluss
  • und in Einzelfällen der Fachoberschule

Beraterin vor Ort:

Beatrix Westendorf

Gebäude B Raum 016
Telefon: 069-212 42109
E-Mail: beatrix.westendorf@gjb-frankfurt.de

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8.30 - 15.30 Uhr und nach Vereinbarung


Die Berufswegeplanung begleitet Schülerinnen und Schüler u.a. in folgenden Bereichen:

  • bei Fragen der Berufsfindung und beruflichen Orientierung
  • bei der Wahl eines passenden Praktikumsplatzes
  • bei der Wahl einer angemessenen weiterbildenden Schule
  • bei der Suche nach Alternativlösungen, wenn kein Ausbildungsplatz gefunden wurde
  • beim Kontakt mit der Arbeitsagentur

 

Das Angebot richtet sich vorwiegend an Schülerinnen und Schüler der Vollzeitschulformen:

  • der Vollzeitschulformen
  • der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung
  • der zweijährigen Berufsfachschule

Die Berufswegeplanung wird durch das Bildungsdezernat/Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Internetauftritt www.gjb-frankfurt.de

Kontaktdaten der Beraterin an der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode:

Frau Nangeli

Raum D 304, 3. Stock in Gebäude D​
Telefon: 069-212 47018​
mobil: 0176 34324855
E-Mail: mahsa.nangeli@gjb-frankfurt.de​​

​Sprechzeiten: Montag – Freitag: 8:30 - 15:30 und nach Vereinbarung​


QuABB

Für die meisten Auszubildenden verändert sich der Ausbildungsalltag gerade radikal. Die aktuelle Entwicklung wirft viele Fragen zum Verlauf der Ausbildung auf. Damit Sie mit diesen und allen anderen Herausforderungen in Ihrer Ausbildungszeit nicht alleine sind, stehen Ihnen die QuABB-Beraterinnen auch während der Coronakrise bei allen Schwierigkeiten in der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.

Nutzen Sie die Möglichkeit der Beratung per Telefon und per E-Mail. Die Ausbildungsbegleitungen sind zu den üblichen Beratungszeiten jederzeit erreichbar.

Konstanze Lell-Schüler
Wilhelm-Merton-Schule
Hans-Böckler-Schule
Frankfurter Schule für Bekleidung & Mode

0152 - 338 137 45
konstanze.lell-schueler@gjb-frankfurt.de

​Sprechzeiten: Montag – Donnerstag nach Vereinbarung​