Zweijährige Berufsfachschule
Die zweijährige Berufsfachschule ist eine Vollzeitschule. Sie vermittelt neben dem Mittleren Bildungsabschluss eine berufliche Grundbildung in der Theorie als auch in der Praxis in den Schwerpunkten:
- Textiltechnik und Bekleidung
oder
- Körperpflege
Die zweijährige Berufsfachschule setzt Interesse an einem der Schwerpunkte Textiltechnik und Bekleidung oder Körperpflege voraus.
In die zweijährige Berufsfachschule können Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden, die
- über den qualifizierenden Hauptschulabschluss verfügen,
- den Hauptschulabschluss mit befriedigenden Leistungen in zwei der drei Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik und im dritten Fach keine schlechter als ausreichend bewertete Leistung sowie in allen anderen Fächern im Durchschnitt mindestens befriedigende Leistungen erbracht haben,
- das 18. Lebensjahr bei Eintritt noch nicht vollendet haben und
- noch keine zweijährige Berufsfachschule in einem anderen Schwerpunkte oder einer anderen Berufsrichtung mehr als ein Jahr besucht und noch keine duale Berufsausbildung absolviert haben.
Die Anmeldung erfolgt über die abgebende Schule mit einem schriftlichen Gutachten.
Während des ersten Jahres der Berufsfachschule findet ein drei- bis vierwöchiges Praktikum statt.
Die zweijährige Berufsfachschule schließt mit einer Prüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogenem Unterricht und einer Projektprüfung ab.
Nach der Berufsfachschule ist ein weiterer Schulbesuch in folgenden Schulformen möglich: